Independence day gewidmet US-Ökonom James TOBIN

Independence day gewidmet US-Ökonom James TOBIN

James Tobin Professor an der Yale University und Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1981. James Tobin, ein amerikanischer Ökonom des zwanzigsten Jahrhunderts, der sich durch seine Rollen auszeichnete, war Berater von Präsident J. F. Kennedy 

James Tobin, ein amerikanischer Ökonom des zwanzigsten Jahrhunderts, der sich durch seine Rollen auszeichnete, war Berater von Präsident J. F. Kennedy und auch ein hartnäckiger Gegner des Teils der Ökonomen, die "monetarisierte" Theorien unterstützten, wie John Maynard Keynes, dessen Wirtschaftstheorien breite Akzeptanz fanden Die Wirtschaftspolitik von R.W. Regan und dann im Jahr 2000 von George Bush repliziert.

TOBIN war ein Ökonom von großem moralischem Wert, nicht nur technisch-wissenschaftlich, für die geleistete Arbeit in der Forschung zu Lohn- und Beschäftigungsfragen, Themen, die heute noch sehr aktuell und wichtig sind, um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und den sozialen Status vieler zu gewährleisten Ländern der Europäischen Union, nicht zuletzt Italien.

Der Wirtschaftswissenschaftler James TOBIN interpretierte subtil, was er als große Bedrohung für die Volkswirtschaften der Länder ansah, nämlich die Inflation.


Die Hauptwerke

In der Arbeit „Elastizität beim Zinssatz der Geldnachfrage für Transaktionen“ von 1956 wollen wir an die Gefahren erinnern, die James TOBIN über Inflation und Preiswachstum als Hauptbedrohung der Armut kommentierte, ohne seine großen Zweifel an der Güte zu vergessen. der Theorien der Monetaristen, die stattdessen im Gegensatz zu TOBIN argumentierten, dass es zur Schaffung von Wachstum notwendig sei, ein hohes Niveau der Arbeitslosigkeit aufrechtzuerhalten, da Massen mit niedrigem Einkommen eine größere Kontrolle über die Preisstabilität ermöglichen.

Tobin formuliert die Geldnachfrage auf der Grundlage der Aktientheorie neu und demonstriert wissenschaftlich, dass die Geldnachfrage streng vom Zinssatz abhängt, ohne auf "Spekulation" zurückzugreifen, wie von J.M. Keynes.

James TOBIN betrachtete diese monetaristische Politik als Verurteilung der Menschheit, sogar lange Perioden der Arbeitslosigkeit leben zu müssen. Es muss anerkannt werden, dass diese Abneigung gegen monetaristische Theorien (die unter anderem von den Zentralbanken in den letzten zwanzig Jahren angewendet wurden) auf die moralische Bedeutung zurückzuführen war, die er der Bekämpfung der Armut, der Garantie von Arbeit und dem Schutz der am stärksten Benachteiligten beimaß .

In „Liquidity Preference as Risk Behavior“ (1958) führte James TOBIN das wichtige Konzept der Risikoaversion ein, indem er Portfolioentscheidungen zwischen verschiedenen Vermögenswerten erläuterte. Auf dieser Grundlage hat TOBIN eine Theorie der Portfolioentscheidungen und eine allgemeine Gleichgewichtsanalyse entwickelt, die auf die Geldtheorie angewendet wird.

 

Tobins q


Sein großer Beitrag ist die von ihm vertretene These, wonach Unternehmen, deren Stammkapital an einem geregelten Markt gehandelt wird, ihre Investitionsentscheidungen anhand des „q“-Verhältnisses treffen, das sich aus der Division des Marktwertes des ökonomischen Kapitals durch Markt und dessen Ersatz ergibt Wert oder der Preis, der heute gezahlt werden müsste, um das gesamte ökonomische Kapital des Unternehmens zurückzuzahlen.

Mit dieser Formel erklärte Tobin, dass die Höhe der Nettoinvestitionen davon abhinge, ob „q“ größer oder kleiner als 1 ist. Wenn „q“ > 1 ist, bedeutet dies, dass der Wert des Unternehmens an der Börse größer ist als der Rückzahlungswert des Kapitals und daher hat das Unternehmen einen Liquiditätsüberschuss', tatsächlich wird es in diesen Fällen für die Manager des Unternehmens einfach, neue Kapitalressourcen zu erwerben, um den Wert der Aktie zu steigern. Umgekehrt, wenn "q" <1, bedeutet dies, dass der Markt das Kapital des Unternehmens niedriger bewertet als seine Rückzahlungskosten.

 

 


UNIGIRO - MONITORING ENTERPRISE CREDIT RISK


 

 


UNIGIRO ist eine technische Unterstützung von Key Performance Indicators (KPI) bei der Überwachung von Finanzmitteln, dem Risk management und der sozialen Unternehmensführung.

MONITORIG ENTERPRISE CREDIT RISK: ein XBRL-Toolkit in einem diagramm mit indikatoren die zum vershtändnis und zur vorhersage von situationen mit finanzieller belastung und mehr nützlich sind

uniGiro Broschüre

UNIGIRO DEK 2021

Indikatoren

Projekt

Zahlungsarten

Image
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
EUROPEAN PRIVACY POLICY